Aktionstage

Unsere Aktionstage stehen unseren Vereinsmitgliedern, allen ehemaligen und derzeitigen Teilnehmern unserer Gruppen, sowie der Gruppen von Kai Frantzen offen. Bei freien Plätzen ist nach Absprache auch eine Teilnahme für Geschwister und Freunde möglich. Einige Angebote sind auch für ganze Familien gedacht. Weitere Informationen gibt es weiter unten, teilweise in den Dateien, die zum Download stehen und bei unserer Geschäftsstelle. Alle Anmeldungen bitte direkt an Kai Frantzen (kai-e.frantzen@web.de, 04342-2091700)


SET-Turnier (08. November)

Wer bei Vier plus Eins ist und noch nie SET gespielt hat, hat definitiv etwas verpasst. Diesem gleichsam wunderbar einfachen und dennoch komplizierten Spiel möchten wir nun endlich einen eigenen Nachmittag widmen. Das Turnier findet am 8. November von 15:30 bis 18:00 Uhr in der Christlichen Schule in Kiel statt. Wir nennen es Turnier, es geht aber vor allem um den Spaß am gemeinsamen Spielen mit anderen, ähnlich denkenden Menschen. Eingeladen sind alle derzeitigen und ehemaligen Kinder und Jugendlichen unserer Gruppen, sowie deren Familien. Das “Startgeld” für das Turnier ist eine kleine Gabe für eine gemeinsames Buffet. Einen Spendendose des Vereins Vier plus Eins wird ebenfalls vor Ort sein. Wir bitten um eine Anmeldung bei Kai bis spätestens zum Tag vorher, also dem 7. November.


Fotografieren für Erwachsene und ältere Jugendliche (09. November)

Ein völlig neues Angebot für Erwachsene und Jugendliche ab etwa 14 Jahren bietet Bero ab November an. Bero hat über lange Jahre unsere Samstagsgruppe besucht, ist bei vielen unserer Ferienfreizeiten als Betreuer dabei gewesen und hat außerdem ein knappes Schuljahr lang sehr toll unsere Kindergartengruppe begleitet. Außerdem ist er begeisterter und sehr guter Fotograf (naturfotomacher.de) und möchte gerne sein Wissen teilen. Für ein erstes Treffen lädt er ins Wildgehege Schwentinental ein. Dieses findet am Sonntag, den 9. November, um 14:30 Uhr statt und dauert ungefähr 90 Minuten. Wer dabei sein mag, braucht eine einigermaßen vernünftige Kamera (kein Smartphone!), gute Laune und Spaß an der Suche nach dem richtigen Motiv. Wer jünger als 14 ist, aber schon ein wenig Erfahrung und Begeisterung mitbringt, darf sich ebenfalls melden. Nach einem ersten Treffen sind Folgetermine gewünscht und möglich. Kosten entstehen keine, es darf aber gerne gespendet werden. Die Anmeldung läuft über Kai (kai-e.frantzen@web.de oder 0176-70274878).


Theatertage im Januar (02. bis 06. Januar)

In den letzten Wochen haben mehrere Kinder unserer Gruppen begonnen, auf eine sehr tolle Art und Weise eigene kleine Theaterstücke zu entwerfen, zu proben und vorzustellen. Dabei kam sehr schnell der Wunsch auf, dass wir uns bei nächster Gelegenheit ausreichend Zeit für ein komplettes Theaterstück nehmen und dieses in größerer und motivierter Gruppe gemeinsam entwerfen und üben und präsentieren. Dazu haben wir die ersten Tage des Januars gewählt, in denen noch Ferien sind, nämlich den Zeitraum vom 2. bis zum 6. Januar, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Dafür haben wir die Aula der Christlichen Schule mit sehr schöner Bühne schon reserviert. Wenn alles klappt, findet dann am 6. Januar am frühen Abend die Aufführung für Freund:innen und Verwandte statt. Klappt alles super, ist eine weitere Aufführung für ein größeres Vier-plus-Eins-Publikum denkbar. Die Kosten für die Teilnahme betragen 120 Euro, bzw. 90 Euro für Mitglieder unseres Vereins. Wir vergeben höchstens zehn Plätze, um sinnvoll arbeiten zu können. Wer dabei sein mag, meldet sich bitte bis Ende November bei uns an. Am Samstag, den 29. November, wird es dann ein Vortreffen geben, bei dem wir gemeinsam die Inhalte der Theatertage besprechen werden. So können wir sicher sein, dass niemand überrascht wird und mit dem Thema nicht einverstanden ist. Schließlich ist die Bandbreite zwischen modernem Theater und Shakespeare oder zwischen Improvisationstheater und den Räubern von Schiller extrem groß.


Planung neue Aktionstage

Weitere Aktionstage werden regelmäßig geplant und in unserem Vereinsnewsletter sowie hier auf unserer Homepage veröffentlicht.