Unsere Aktionstage stehen unseren Vereinsmitgliedern, allen ehemaligen und derzeitigen Teilnehmern unserer Gruppen, sowie der Gruppen von Kai Frantzen offen. Bei freien Plätzen ist nach Absprache auch eine Teilnahme für Geschwister und Freunde möglich. Einige Angebote sind auch für ganze Familien gedacht. Weitere Informationen gibt es weiter unten, teilweise in den Dateien, die zum Download stehen und bei unserer Geschäftsstelle. Alle Anmeldungen bitte direkt an Kai Frantzen (kai-e.frantzen@web.de, 04342-2091700)
Scratchaton (17. Oktober)
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Scratchathon statt, diesmal mit Unterstützung des Schülerforschungszentrum in Kiel. Dabei handelt es sich um einen Programmierwettbewerb mit der blockbasierten Programmiersprache Scratch für Schüler*innen von 8-18 Jahren, bei dem in 180 Minuten ein komplett neues Spiel zu einem vorgegebenen Motto programmiert wird. Angetreten wird allein oder in Zweierteams. Der Scratchathon fand bei Vier Plus Eins bereits dreimal statt mit Mottos wie „Genau Drei!“ und „Türen, Tore und Portale“ und war jedes Mal ein großer Spaß. Nun soll der Scratchathon mit einem neuen Motto in Zusammenarbeit von SFZ und Vier Plus Eins wieder durchstarten! Der Wettbewerb findet am Freitag, den 17. Oktober von 15:00 bis 20:30 Uhr im SFZ im Botanischen Garten Kiel statt. Außerdem wird es ein freies Training geben, in dem Programmierkonzepte und Spielideenfindung im Vordergrund stehen werden, nämlich am Samstag den 11. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr bei Vier Plus Eins in der Christlichen Schule Kiel. Die Teilnahme am Training ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse melde dich gerne bei Florian Uellendahl-Werth unter uellendahlwerth@leibniz-ipn.de. Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt und wird nach Reihenfolge der Anmeldungen entschieden. Mehr Informationen erhältst du von Florian, bei dem du dich auch per Mail anmelden kannst (uellendahlwerth@leibniz-ipn.de).Länder und Kulturen dieser Erde (20. bis 24. Oktober)
Gleich fünf Tage am Stück beschäftigen wir uns mit verschiedenen Ländern und Kulturen dieser Erde. Wir wollen gemeinsam möglichst viel auf unterschiedlichsten Wegen über die Länder lernen. Dazu zählen Sachinformationen genauso wie das Kennenlernen von Kunst, Musik oder dem gemeinsamen Kochen landestypischer Spezialitäten in der Schulküche. Jeweils von 10 bis 16 Uhr werden wir in der Christlichen Schule in Kiel viel Spaß haben, vor allem aber viel über die bunte Vielfalt auf unserem Planeten lernen. Weitere Informationen, auch zu den Kosten und zur Anmeldung befinden sich hier.SET-Turnier (08. November)
Wer bei Vier plus Eins ist und noch nie SET gespielt hat, hat definitiv etwas verpasst. Diesem gleichsam wunderbar einfachen und dennoch komplizierten Spiel möchten wir nun endlich einen eigenen Nachmittag widmen. Das Turnier findet am 8. November von 15:30 bis 18:00 Uhr in der Christlichen Schule in Kiel statt. Wir nennen es Turnier, es geht aber vor allem um den Spaß am gemeinsamen Spielen mit anderen, ähnlich denkenden Menschen. Eingeladen sind alle derzeitigen und ehemaligen Kinder und Jugendlichen unserer Gruppen, sowie deren Familien. Das „Startgeld“ für das Turnier ist eine kleine Gabe für eine gemeinsames Buffet. Einen Spendendose des Vereins Vier plus Eins wird ebenfalls vor Ort sein. Wir bitten um eine Anmeldung bei Kai bis spätestens zum Tag vorher, also dem 7. November.Planung neue Aktionstage
Weitere Aktionstage werden regelmäßig geplant und in unserem Vereinsnewsletter sowie hier auf unserer Homepage veröffentlicht.